Die neue föderale Regierung will das Militär regelmäßiger für statische Überwachungsmissionen einsetzen, um mehr Polizisten auf den Straßen einsetzen zu können. Minister Quintin besprach den Einsatz von Militärpersonal mit seinem Kollegen im Verteidigungsministerium, Theo Francken (N-VA). Dabei geht es um die Bewachung von Botschaften oder beispielsweise Atomkraftwerken. Sobald diese Überwachung vom Militär übernommen würde, könnten mehr Polizeibeamte auf den Straßen eingesetzt werden. Der Minister machte diese Aussagen als Reaktion auf die Schussszenen der letzten Tage in Brüssel. Zu diesem Zweck wurden zusätzliche Polizisten auf die Straßen geschickt.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)