Internationales Zentrum B5 im Rahmen des Gefangenen Info Cafe
Brigittenstraße 5, am Donnerstag, den 6. März 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Um 18 Uhr gibt es Essen.
Zu aktuellen Situation der Unterdrückung
Am häufigsten betroffen von dieser staatlichen Repression in der BRD, sind die Genoss: Innen, welche nach §129 b angeklagt oder inhaftiert werden.
Die Repression gegen alle, die Kritik an den imperialistischen Kriegen üben, hat sich mit dem Erstarken der Solidaritätsbewegung mit dem anti-kolonialen Kampf in Palästina weiter zugespitzt.
Allein in Berlin geht man von 4.200 strafrechtlichen Ermittlungsverfahren aus, bundesweit von 6.200.
Seit dem sogenannten Antifa Ost- und dem Budapest-Verfahren, nehmen aber auch die Verfahren, Anklagen und Verhaftungen von Antifaschist: Innen zu.
Auch wollen wir auf die Entscheidung über die Freilassung von Gbeorges Abdallah eingehen, die auf den 19. Juni verschoben worden ist. Georges befindet sich seit über 40 Jahren in Frankreich im Knast.
Ein weiterer Teil dieser Repression ist die mediale Hetze gegen Burkhard, Daniela und Volker, welche durch die Verhaftung von Daniela weiter forciert wurde.
Eine Knastkundgebung wird es deshalb für sie am 15. März in Vechta geben.
Der Prozess gegen Daniela wegen Geldbeschaffungsaktionen wird im Sicherheitssaal des Oberlandesgerichts Celle am Dienstag, den 25.März um 10 Uhr beginnen.
Lasst uns drüber reden, wie wie da gemeinsam hinfahren können!
Das neue Gefangenen Info ist erschienen!
Dieses Jahr gibt es schon zwei neue Ausgaben des Gefangenen Info! Die erste Ausgabe # 454 erschien Anfang des Jahres mit dem Schwerpunkt „Repression gegen
Palästina-Solidarität“ und pünktlich zum 18. März erhaltet ihr die druckfrische #455, welche unseren diesjährigen Aufruf zum Tag der politischen Gefangenen enthältDas neue Gefangenen Info ist erschienen!
Wer sind wir?
Wir das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ geben u. a. das „Gefangenen Info“ heraus. Die Zeitschrift versucht mit aktuellen Artikeln zu Widerstand, Repression und Solidarität in der BRD, wie international die Bedingungen für eine Verbindung von den Kämpfen in den Knästen mit den Kämpfen draußen zu entwickeln und auszubauen. Dafür brauchen wir weiterhin Unterstützung und Solidarität. Das Café findet jeden 1. Donnerstag im Monat statt.