Der Hamburger PKK-Prozess gegen den Kurden Kenan Ayaz bot bei der letzten Verhandlung ein Lehrstück in manipulativer Sprache, das eine entgrenzte Repression gegen den Angeklagten […]
WeiterlesenSchlagwort: PKK
Hungerstreik im Gefängnis: „Ihr müsst uns eine Stimme verleihen“
In 104 Haftanstalten in der Türkei fordern politische Gefangene mit einem Hungerstreik die Aufhebung der Isolation von Abdullah Öcalan und eine Lösung der kurdischen Frage. […]
WeiterlesenProzess gegen Kenan Ayaz: BKA gewinnt Erkenntnisse zur PKK aus E-Mails
Nachdem im Hamburger PKK-Prozess gegen Kenan Ayaz drei Verhandlungstage wegen Krankheit ausgefallen waren, wurde er nun mit einer persönlichen Erklärung des Angeklagten und den Aussagen […]
WeiterlesenAus Anlass des 30-jährigen Betätigungsverbots der PKK in Deutschland hat AZADÎ zusammen mit MAF-DAD und mit Unterstützung der Roten Hilfe erneut eine Broschüre erstellt: „30 Jahre PKK-Verbot – Repression und Widerstand“.
Aus Anlass des 30-jährigen Betätigungsverbots der PKK in Deutschland hat AZADÎ zusammen mit MAF-DAD und mit Unterstützung der Roten Hilfe erneut eine Broschüre erstellt: „30 […]
WeiterlesenAufruf: „Am 18. November auf die Straße gegen das Verbot der PKK“von: PKK- Verbot aufheben – Demokratie stärken!
In wenigen Wochen jährt sich das Betätigungsverbot für die PKK in Deutschland zum dreißigsten Mal. Um der Verfolgung kurdischer Politik ein Ende zu setzen, findet […]
WeiterlesenHamburg: Gedenken an Andrea Wolf und weitere Oktober-Gefallene
In Hamburg ist der Internationalistin Andrea Wolf (Ronahî) und anderer Gefallener der kurdischen Befreiungsbewegung gedacht worden, die im Widerstand für die Freiheit im Monat Oktober […]
WeiterlesenKenan Ayaz: Prozessbeginn 3. November in Hamburg
Der Prozess gegen Kenan Ayaz beginnt am 3. November vor dem Oberlandesgericht Hamburg. Das Bündnis Free Kenan ruft zu Solidaritätskundgebungen auf. Der Prozess gegen Kenan […]
Weiterlesen18.11.2023 Bundesweite Demo: PKK-Verbot aufheben – Demokratie stärken!
11:00 Oranienplatz, Berlin-Kreuzberg // Aktionsmonat November 2023 gegen das PKK-Verbot „Wir rufen alle demokratischen und solidarischen Kräfte auf, vor dem Hintergrund des 30-jährigen Bestehens des […]
Weiterlesen„Führungsaufsicht“: Wie Kurden in Deutschland gebrochen werden sollen
Mazhar Turan steht unter Führungsaufsicht. Er darf seinen Wohnort nicht verlassen, muss sich viermal wöchentlich bei der Polizei melden, darf keine kurdischen Vereine besuchen und […]
Weiterlesen„Intensität der Repression gegen kurdischen Aktivismus auf neuem Höhepunkt“
In Hamburg haben die Berliner Rechtsanwältin Antonia v. d. Behrens und ihr zypriotischer Kollege Efstathious C. Efstathiou über den Fall Kenan Ayas berichtet. Der kurdische […]
WeiterlesenAuftakt des §129b-Prozesses vor dem OLG Koblenz gegen den kurdischen Aktivisten Sabri Ç.
Am 31. August beginnt vor dem 2. Strafsenat des OLG Koblenz das 129b-Hauptverfahren gegen den kurdischen Aktivisten Sabri Ç.. Auf Ersuchen der deutschen Strafverfolgungsbehörden ist […]
WeiterlesenScholz setzt auf bessere Beziehungen zur Türkei
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hofft auf eine Annäherung zwischen der EU und der Türkei. Er wolle sich dafür einsetzen, dass sich die Beziehungen gut […]
Weiterlesen









