radio floa. Logo

3 Podcasts der Sendung „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen“ – Ausgabe März 2025

Sendung vom Dienstag, den 4. März von 19-20 Uhr mit folgenden Beiträgen:

  • Telefonat mit dem Gefangenen Andres Krebs
  • Neues zu Daniela Klette
  • Zum Prozess gegen die Antifaschist:innen Hanna und zu Lage von Zaid

Telefonat mit dem Gefangenen Andres Krebs

Gespräch mit Andreas; 27:41 Min.

Andreas ist ein Knastrebell und war schon 26 Jahre in deutschen und italienischen Knästen eingesperrt. Wir wollen von ihm erfahren: Hat sich seine gesundheitliche Lage endlich gebessert? Hat er endlich ungehinderten Zugang zu Informationen? Was gibt es sonst noch Neues?

Andreas Krebs
JVA Tegel
Seidelstraße 39
13507 Berlin

Neues zu Daniela Klette

Ein Gespräch mit Ariane; 15:09 Min.

Der erste Prozesstagen gegen Daniela wegen Geldbeschaffungsaktionen stehen fest: Das Landgericht Verden wird zunächst im Sicherheitssaal des Oberlandesgerichts Celle am Dienstag, den 25. März um 10 Uhr sowie am Dienstag, den 1.April verhandeln. Weiterhin ist sie einer drakonischen Bedingungen ausgesetzt und ihre Besucher:innen sind wegen Aussageverweigerung zu einem Bußgeld teilweise von 1000€ verurteilt worden. Ariane hat eine 2. Vorladung erhalten und sie wird die Aussage wieder verweigern. So könnte diesmal der Fall eintreten, dass die Schergen sie in Beugehaft bis zu 6 Monate nehmen könnten. Oder sie werden in dieser Runde das Ordnungsgeld massiv erhöhen und dann in der 3. Runde mit der Beugehaft kommen.

Am 22. Februar 2025 gab es ein kämpferische Demo für Daniela in Berlin. Demnächst wird es weitere Solidaritätsaktion geben: Eine Knastkundgebung am 15. März in Vechta und eine Veranstaltung Ende März in Hannover.

Mehr Infos dazu: political-prisoners.net

Zur Lage der Antifaschist:innen Hanna und Zaid aus Nürnberg

Gespräch mit einem Mitglied des Solikreises; 11:37 Min.

Am 20. Januar 2025 stellten sich sieben Personen, die ebenso wie Hanna im sogenannten „Budapest-Komplex“ verfolgt werden, den Behörden. Unter denjenigen, die sich gestellt haben, ist mit dem Genossen Zaid auch eine Person aus Nürnberg, die sich in Köln in Abschiebehaft befindet.

Hanna wird vorgeworfen zusammen mit anderen Antifaschist*innen im Februar 2023 an einer körperlichen Auseinandersetzung mit Neonazis in Budapest beteiligt gewesen zu sein. Nun hat am 19. Februar der Prozess in München vor dem Strafschutzsenat begonnen.

Hanna
c/o Rote Hilfe Nürnberg
Eberhardshofstr. 11
90429 Nürnberg


Die Sendung wird wiederholt am Donnerstag, den 6.3. von 11-12 Uhr Dienstag, den 11.3. von 19-20 Uhr, Donnerstag, den 13.3. von 11-12 Uhr und von 22-23 Uhr. Sowie Dienstag, den 18.3. und 25.3. jeweils von 19-20 Uhr.

Eine neue Sendung wird es am Dienstag, den 1. April 2025 von 19–20 Uhr geben. Zu empfangen nur per Livestream über: www.radioflora.de